Vergabe von Master- und Bachelorarbeiten
Wir bieten in jedem Semester die Möglichkeit, bei uns eine Master-/Bachelorarbeit zu schreiben. Typische fachliche Schwerpunkte sind: Nationale wie auch internationale Rechnungslegung, Konzernrechnungslegung, Nichtfinanzielle Berichterstattung, Finanzanalyse/Bilanzanalyse, Kreditrisiken, Wirtschaftsprüfung und interne Revision, Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarkttheorie sowie Corporate Governance und Informationsökonomik. Eine beispielhafte Liste mit ausgewählten Themen der Vergangenheit finden Sie hier.
Die Vergabe von Bachelorarbeiten erfolgt über die zentrale Vergabe. Sofern Sie dem Lehrstuhl zugeteilt werden, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Die Vergabe von Masterarbeiten erfolgt direkt über das Treuhandseminar. Die Bewerbung ist zweimal im Jahr möglich mit jeweils zwei Terminen zur Anmeldung der Arbeit (d.h. vier mögliche Startmöglichkeiten im Jahr). Für die Anmeldetermine April/Juli endet die Bewerbungsfrist am 15. März; für die Anmeldetermine Oktober/Januar endet die Bewerbungsfrist am 15. September.
Nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Nach einem ersten Gespräch, in dem (u.U. auf der Basis Ihrer Themenvorschläge) das Thema konkretisiert wird, erfolgt die Anmeldung ihrer Arbeit.
Bitte bewerben Sie sich fristgerecht und ausschließlich elektronisch unter: treuhandseminarwiso.uni-koeln.de
Fügen Sie bitte als eine PDF-Datei bei:
- Lebenslauf
- Bachelorzeugnis mit Notenübersicht
- Aktueller Transcript of Records des Masterstudiums
- zwei ausformulierte Themenvorschläge, die über die oben genannten Schwerpunkte wie etwa internationale Rechnungslegung hinausgehen (ggf. unter Angabe relevanter Literatur)
Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund begrenzter Betreuungskapazitäten möglicherweise nicht alle Studierende zugelassen werden können.